ANZEIGE

Ein Angebot von

alt text
  1. Startseite
  2. Alle Artikel
  3. Freitag der 13. lässt 18 Hochgewinner jubeln
Bild

Freitag der 13. lässt 18 Hochgewinner jubeln

Von wegen Unglückstag: Bei der Eurojackpot-Ziehung am vergangenen Freitag (13. Januar) haben 18 Spielteilnehmer Gewinne im sechsstelligen Bereich eingefahren – so viele wie zuletzt am 8. November 2022.

Im finnischen Helsinki wurden am Freitagabend die Gewinnzahlen 7-14-34-41-49 sowie die Eurozahlen 4 und 9 gezogen. Drei Glückspilze (Berlin, Spanien, Finnland) trafen mit ihren Tipps alle Gewinnzahlen und eine Eurozahl. Sie erhalten jeweils 718.547,60 Euro. Elf weitere Spielteilnehmer (Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, 2x Rheinland-Pfalz, Sachsen, 2x Norwegen, Schweden, 2x Dänemark) sagten alle Gewinnzahlen ohne Eurozahl korrekt voraus. Ihr Gewinn: Jeweils 110.516,50 Euro.

Der Jackpot für die Ziehung am kommenden Dienstag (17. Januar) liegt jetzt bei rund Millionen Euro. Mitspielen können Sie in allen Lotto-Annahmestellen oder unter www.eurojackpot.de.

Weitere Artikel

Impressum

Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG
vertreten durch die Nordwestlotto in Nordrhein-Westfalen GmbH, diese vertreten durch die Geschäftsführung Herrn Andreas Kötter (Sprecher) und Frau Christiane Jansen.
Weseler Straße 108-112
48151 Münster

www.westlotto.de
E-Mail: info@westlotto.de
Telefon: +49 251 7006-1222

Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG wird aufgrund von Genehmigungen des Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, Friedrichstraße 62-80, 40217 Düsseldorf, (Aufsichtsbehörde) bei der Veranstaltung von LOTTO 6aus49, Eurojackpot, GlücksSpirale, KENO, Spiel 77, SUPER 6, plus5, Die Sieger-Chance, ODDSET, TOTO und Sofortlotterien tätig.

Die Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG ist im Handelsregister Münster HRA 4379 eingetragen.

Die USt-ID-Nr. der Westdeutschen Lotterie GmbH & Co. OHG lautet: DE122790312.

Verantwortlicher im Sinne des § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag
Axel Weber

Die SPIEGEL-Gruppe ist weder für den Inhalt noch für ggf. angebotene Produkte verantwortlich.
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten