Dem Glück „Hallo“ sagen
Alles um uns herum vergessen, einfach drauflos tanzen und uns im Handumdrehen glücklicher fühlen – wer würde sich das im Alltag jemals trauen? Eine neue Ausstellung zum Thema „Glück“ macht es möglich.
Keine Frage: Wenn wir mehr über die großen Geheimnisse des Glücks erfahren wollen, brauchen wir das nötige Maß an Lockerheit und Unverkrampftheit. Also nichts wie rein in die „Mix-dich-glücklich“-Kabine und erstmal tanzen: Bei fetziger Musik und passender Beleuchtung können sich die Besucher für die Glückssuche eingrooven. Diese Station der Ausstellung „Hello Happiness“ im Deutschen Hygiene-Museum Dresden macht direkt deutlich: Auf der Suche nach dem Glück ist Mitmachen nicht nur erlaubt – sondern unbedingt notwendig.
Glück ist Miteinander
Glück können wir schließlich alle gebrauchen, gerade in schwierigen Zeiten. Wo und wie wir es finden können, ergründet die vor wenigen Tagen eröffnete Ausstellung in insgesamt sechs Bereichen. Die Euphorie beim ausgelassenen Tanzen gehört ebenso dazu wie ein ansteckendes Lachen, ein Essen mit Freunden oder die Ruhe in der Meditation. Ein Leitthema wird dabei immer wieder deutlich: Glück basiert insbesondere auf Miteinander, in der Familie oder im Freundeskreis. „Uns ist wichtig, eine ganze Bandbreite aufzufächern an Möglichkeiten, wie Menschen, ganz individuell, aber auch in Gemeinschaft zu guten Gefühlen kommen“, wird die Museumsdirektorin Iris Edenheiser zum Konzept der Ausstellung zitiert.
Komplimente auf Knopfdruck
Schließlich sind positive Emotionen so etwas wie ein unverzichtbares Lebensmittel für uns. Sie könnten gerade eine extragroße Portion davon gebrauchen? Dann sollten Sie in jedem Fall die Komplimente-Maschine in der Ausstellung testen: Sie liefert Lob und Süßholz auf Knopfdruck. Das könnte doch ein schönes Wohnaccessoire für das Zuhause sein, oder?
Inspirationen fürs Glück finden
Noch bis zum 19. November können Sie dem Glück in der Ausstellung „Hallo“ sagen und in Dresden neue Inspirationen sammeln. Und womöglich antwortet Ihnen das Glück: Bei den beiden wöchentlichen Ziehungen im Eurojackpot können Sie Ihren Träumen ganz nah kommen.
Lust auf Eurojackpot? Mitspielen können Sie in allen Lotto-Annahmestellen oder unter www.eurojackpot.de.
Über den Kolumnenautor
Oliver Schönfeld
Was ist eigentlich Glück? Ist es ein subjektives Gefühl oder lässt sich Glück objektiv messen? Hat Glück etwas mit Geld zu tun, zum Beispiel mit einem Lotteriegewinn? Denken Menschen in anderen Ländern ähnlich? Dieser und ähnlichen Fragen geht der Kolumnist Oliver Schönfeld jede Woche an dieser Stelle nach. Dabei nimmt er auch die Eurojackpot-Welt unter die Lupe und berichtet hautnah über aktuelle Themen, Trends und Kuriositäten.